SIPconnect News
SIPconnect installiert innovative KI-Deckenleuchten bei Caritas Kärnten
Die Sicherheit und Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern, ist uns bei SIPconnect ein besonderes Anliegen. Deshalb freuen wir uns, gemeinsam mit der Caritas Kärnten und der FH Kärnten ein zukunftsweisendes Projekt umzusetzen: Im Pflegeheim Haus Martha in Klagenfurt haben wir erstmals intelligente Deckenleuchten mit integrierter Sturzerkennung installiert.
Mehr Sicherheit im Pflegealltag
Die speziell entwickelten Leuchten sind mit künstlicher Intelligenz ausgestattet. Sie erkennen zuverlässig, wenn ein Bewohner oder eine Bewohnerin stürzt, und lösen sofort einen Alarm an das Pflegepersonal aus. So kann rasch Hilfe geleistet werden – ein entscheidender Faktor, um schwerwiegende Folgen zu verhindern.
Schnittstelle zum Caretronic Lichtrufsystem
Für eine nahtlose Integration in den Pflegealltag haben wir das System mit einer Schnittstelle zum innovativen Caretronic Lichtrufsystem versehen und fachgerecht verbaut. Dadurch werden erkannte Stürze automatisch in das bestehende Rufsystem eingespielt – das Pflegepersonal erhält die Informationen direkt über die vertrauten Endgeräte.
Erfolgreicher Start im Haus Martha
In 14 Zimmern des Hauses Martha sind die Lampen bereits im Einsatz – mit ersten positiven Rückmeldungen aus dem Pflegealltag. Pflegekräfte berichten von einem erhöhten Sicherheitsgefühl und schnellerer Reaktionszeit bei kritischen Situationen.
Innovation für die Zukunft
Mit diesem Projekt leisten wir gemeinsam mit unseren Partnern einen Beitrag, die Pflege sicherer und moderner zu gestalten. Perspektivisch könnte die Technologie nicht nur in Pflegeheimen, sondern auch im privaten Wohnbereich eingesetzt werden – für mehr Unabhängigkeit und Sicherheit im Alter.
Sonderaktion bis Jahresende!
Aktuell bieten wir einen exklusiven Sonderrabatt auf die Installation der intelligenten Deckenleuchten – gültig bis 31. Dezember. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese innovative Sicherheitslösung besonders günstig in Ihrer Einrichtung oder Ihrem Zuhause einzusetzen.
👉 Kontaktieren Sie uns jetzt und sichern Sie sich Ihr individuelles Angebot!
Weitere Infos zu den innovativen KI-Deckenleuchten finden Sie unter den folgenden Links:
OVE-ZERTIFIKAT für unser IP-Lichtrufsystem NurseCare
SIPconnect hat das smarte IP- Lichtrufsystem NurseCare, welches seit sechs Jahren erfolgreich in zahlreichen Gesundheitseinrichtungen in Österreich im Einsatz ist, erneut vom unabhängigen österreichischen Institut OVE zertifizieren lassen.
Mit diesem Zertifikat bestätigt OVE, dass NurseCare sowohl verkabelt als auch in drahtloser Ausführung den Richtlinien der DIN VDE 0834-1 und -2 voll entspricht.
Willkommen im SIPconnect Team!

Wir freuen uns, ab dem 14. Juli 2025 Jennifer Mörth als neues Mitglied in unserem Vertriebsinnendienst in Vösendorf begrüßen zu dürfen.
Jenny überzeugt mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität und starken Allround-Fähigkeiten. Wir sind sicher, dass sie mit ihrem Engagement und ihrer Vielseitigkeit eine wertvolle Bereicherung für unser Unternehmen sein wird.
Herzlich willkommen, Jenny! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
SIPconnect beim Pflege-Management Forum 2025 und dem Alpen Adria Demenzkongress
Ende März war SIPconnect gemeinsam mit unserem Partner Caretronic bei zwei bedeutenden Fachveranstaltungen vertreten: dem Pflege-Management Forum 2025 im Austria Trend Hotel Savoyen in Wien sowie dem Alpen Adria Demenzkongress im Congress Center Villach.
Das Pflege-Management Forum gilt als zentrale Plattform für Entscheidungsträger:innen aus dem österreichischen Gesundheits- und Sozialwesen. Hier werden aktuelle Herausforderungen diskutiert, innovative Lösungsansätze präsentiert und der interdisziplinäre Austausch gefördert. Parallel dazu bietet der Alpen Adria Demenzkongress eine einzigartige Gelegenheit für Expert:innen aus Pflege, Medizin und Forschung, um gemeinsam neue Perspektiven im Umgang mit Demenz zu entwickeln.
Im Fokus unseres Auftritts stand das Thema „Digitale Transformation im Gesundheitswesen“. Mit unserem flexibel konfigurierbaren IP-Notrufsystem NurseCare konnten wir nicht nur den Nerv der Zeit treffen, sondern auch großes Interesse und wertvolle Gespräche mit Fachpublikum und Branchenvertreter:innen anstoßen.
Wir freuen uns über das durchweg positive Feedback und das wachsende Interesse an zukunftsorientierten, digitalen Lösungen in der Pflege.


SeneCura vertraut auf SIPconnect
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege. Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 90 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Neben stationärer Pflege bietet SeneCura auch Hauskrankenpflege sowie betreutes Wohnen in SeneCura BePartments. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. Seit 2021 gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.
In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Die störungsfreie Kommunikation ist für alle Einrichtungen essenziell. Mit SIPconnect hat SeneCura einen zuverlässigen Partner dafür gefunden.

Abbildung – SeneCura Sozialzentrum Fohnsdorf
SeneCura vertraut seit der Firmengründung von SIPconnect im Jahr 2009 auf unsere Expertise in Kommunikationslösungen.
SIPconnect betreut bereits 60 SeneCura Pflege- und OptimaMed Gesundheitseinrichtungen in ganz Österreich.
Im Jahr 2022 haben wir Projekte in den SeneCura Sozialzentren Fohnsdorf, Kalwang, Kammern und Lauterach sowie in den OptimaMed Einrichtungen in Bad Mitterndorf und Wiesing gemeinsam durchgeführt.
Für unsere Spezialisten ist es eine Selbstverständlichkeit, modernste Kommunikationslösungen ohne Beeinträchtigung des laufenden Betriebes zu implementieren. Darauf können sich unsere Kunden verlassen.
„Ein Systemtausch während des laufenden Betriebes war eine Grundvorraussetzung für die Entscheidung für das System, ebenso die gute Projektvorbereitung und Begleitung durch die Spezialisten von SIPconnect.
Es galt nicht nur den Neu- und Zubau mit der modernsten Technologie auszustatten. Auch der Altbestand musste modernisiert werden, ohne dass es zu einem Systemausfall kommt. Alles hat bestens funktioniert und nun kann sich unser Personal auf modernste Kommunikationsstrukturen verlassen“.
DI (FH) Andreas Falle, Head of Construction, SeneCura Österreich










